Spezialkurse
    Leinenführigkeitskurs: ab 10.04.2024 / 17.30 - 18.30 Uhr / 8 Stunden / 14tägig
    Rückrufkurs: ab 17.04.2024 / 17.30 - 18.30 Uhr / 5 Stunden / 14tägig
    Antijagdtraining: 10.07.2024 / 17.30 - 18.30 Uhr / 8 Stunden / 14tägig
    Antigiftködertraining: 31.07.2024 / 17.30 - 18.30 Uhr / 5 Stunden / 14tägig
    Anmeldungen per Mail / Kosten auf Anfrage
 
    
    In diesem Kurs wird speziell die Leinenführigkeit geübt. Dabei werden keine Zwangsmaßnahmen oder Leineneinwirkungen
    angewendet. Die Hunde lernen über Impulskontrolle und positive Bestärkung
    auch unter Ablenkung an lockerer Leine zu laufen.
Termine unter "Aktuelles"
 
    
Dieser Kurs soll die Hundeführer in die Lage versetzen, ein art- und tierschutzgerechtes Training aufzubauen, um ihrem Hund langfristig mehr Freiraum zu ermöglichen.
Den Hundeführern wird die Arbeit mit der Schleppleine, die Impulskontrolle sowie der sichere Rückruf vermittelt.
Termine unter "Aktuelles"
 
    
    Dieser Kurs soll die Hundeführer befähigen, ein art- und tierschutzgerechtes Training aufzubauen, um ihrem Hund langfristig mehr Freiraum zu
    ermöglichen.
    Den Hundeführern wird die Arbeit mit der Schleppleine, Aufbau eines Abbruchsignals, Impulskontrolle, sicherer Rückruf sowie vorbeugendes Training vermittelt.
    Termine unter "Aktuelles"
 
    
    In diesem Kurs wird den Teilnehmern vermittelt, wie man dem Hund beibringen kann, Fressbares auf dem Spaziergang anzuzeigen und nicht aufzufressen.
    Dieses Training soll verhindern, dass die Hunde durch ausgelegte Giftköder zu Schaden kommen oder Hunde mit Nahrungsunverträglichkeiten (Futtermittelallergien)
    krank werden, wenn sie auf dem Spaziergang für sie Ungesundes fressen.
    Natürlich ist der Kurs nur ein Einstieg in die Materie. Gefestigt wird das Gelernte dann in weiterführenden Trainingsspaziergängen.
Termine unter "Aktuelles"
Hundeschule Kromsdorf
Beate Göthe-Symalzek
OT Kromsdorf
Dorfstraße 11
    99510 Ilmtal-Weinstraße